Reit- und Fahrverein "Weißer Stein" e.V.
Reit- und Fahrverein "Weißer Stein" e.V.

Unsere Vereinsgeschichte

Mit nur 21 Mitgliedern wurde am 27. Oktober 1973 in Wehrda der Verein „Freunde des Pferdesports Weißer Stein Wehrda" gegründet. Ursprünglich gedacht als Geselligkeitsverein mit Liebe zum Pferd, entwickelte sich aus dieser Gründung sehr rasch ein Reitverein mit sportlichen Ambitionen, der später die Bezeichnung „Reit- und Fahrverein" erhielt.

Die Ausbildung auf dem früheren provisorischen Übungsplatz „Am Wichtel" an der Lahn konnte bereits 1975 in der neuen Reithalle „Auf der Beute" fortgesetzt werden, die die Vereinsmitglieder restlos in Eigenleistung in nur drei Monaten Bauzeit auf einem Gelände errichtet hatten, das die damals noch selbstständige Gemeinde Wehrda dem Verein in Erbpacht überlassen hatte, mit der Auflage, eine Halle zu bauen.

Die Reitausbildung begann mit einem Grundbestand von zehn bis zwölf Pferden, die zusammen mit den Reitschülern von dem bekannten Reitlehrer Fritz Neuber unterrichtet wurden.

1976 kam es erstmals zu der Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft therapeutisches Reiten (IGTR), sie benutzten fortan die Reithalle des Vereins. Außerdem wurde in diesem Jahr der erste Abschnitt der Außenanlagen vollendet und es kam zur Austragung des ersten Reitturniers.

In den folgenden Jahren wurden bis zum Frühjahr 1983 durch ständiges Weiterarbeiten in Eigenleistungen die Reitanlage und die Anbauten zur Reithalle systematisch zu ihrem jetzigen Stand vorangetrieben.

Der Bekanntheitsgrad des Vereins wurde vor allem durch die beiden erfolgreichen Turnierreiter Dirk Kalender und Bruno Eidam bis weit über die Grenzen von Hessen getragen. Dirk Kalender gehörte zur Spitzengruppe der deutschen Springreiter, er nahm unter Anderem an Europameisterschaften der Junioren teil und war dreimal hintereinander deutscher Meister der Junioren.

Bei den Dressurreitern wurde der Verein hervorragend durch Bruno Eidam vertreten, der 1983 an den deutschen Meisterschaften der jungen Reiter teilnahm. Bei den Nordhessenmeisterschaften konnte er einen Sieg erreiten und im folgenden Jahr einen zweiten Platz. Der Dressurreiter hatte weiterhin eine Reihe guter Platzierungen Klasse S.

News

Springlehrgang mit Kai Kramm am 28. & 29. Oktober:

Springlehrgang mit Kai Kramm am 28. & 29. Oktober 2023
Springlehrgang_Kai_Kramm_Oktober_2023.pd[...]
PDF-Dokument [362.5 KB]

Trailkurse mit Lucia Ebert:

 

  • 07.10.2023
  • 11.11.2023
  • 16.12.2023
  • 27.01.2024
Trailkurse mit Lucia Ebert
Trailkurse_Lucia_Ebert_2023_2024.pdf
PDF-Dokument [151.5 KB]
Ergebnisse der Vereinsmitglieder 2023
Reitturnier_Wehrda_2023_Ergebnisse_Verei[...]
PDF-Dokument [19.4 KB]
Ergebnisse 2023
Reitturnier_Wehrda_2023_Ergebnisse.pdf
PDF-Dokument [99.7 KB]
Zeiteinteilung 2023
Reitturnier_Wehrda_2023_Zeiteinteilung_f[...]
PDF-Dokument [554.6 KB]
Ausschreibung 2023
Reitturnier_Wehrda_2023_Ausschreibung.pd[...]
PDF-Dokument [76.8 KB]
WERDE STAMMZELL-SPENDER:IN!
REGISTRIERUNGSAKTION AM 22. UND 23. JULI 2023
Flugblatt_Franka_DKMS.pdf
PDF-Dokument [164.7 KB]

Trainer-/in Reiten & Voltigieren gesucht

 

Für unser kleines Team in Marburg-Wehrda suchen wir Verstärkung.

 

Nähere Info's unter News

Unterstützung durch eine Spende:

 

IBAN: DE75 5139 0000 0024 1687 00

 

Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Diese können dem Finanzamt vorgelegt werden, so dass die Spende bei der Steuererklärung Berücksichtigung findet.

Hier finden Sie uns

Reit- und Fahrverein

"Weißer Stein" e.V.

Auf der Beute 16

35041 Marburg

Kontakt

Wir freuen uns über eine Nachricht von Ihnen. Nutzen Sie dafür gerne unser Kontaktformular.

 

oder

 

Tel.: 06421 / 82516

 

Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen (Anfragen Reitunterricht nur über das Kontaktformular)

mit Angabe Ihrer Telefonnummer auf unseren Anrufbeantworter. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrverein Weißer Stein e.V.