Was ist Voltigieren?
Voltigieren heißt, turnerisch-gymnastische Übungen auf dem Pferd auszuführen. Das abgestimmte Zusammenwirken von Pferd, Longenführer und Voltigierer ist Grundvoraussetzung zur Ausübung dieses Sports, denn alle drei beeinflussen sich gegenseitig und bilden im Voltigieren eine Einheit.
Das Voltigieren umfasst Bewegungen und Übungselemente aus dem Turnen, der Gymnastik und der Sportakrobatik. Diese werden als Einzel- und Partnerübungen gezeigt und können zu fließenden
Bewegungsfolgen kombiniert werden.
Entsprechend dem Können und Ausbildungsstand der Voltigierer wird im Unterricht im Schritt und Galopp voltigiert. Im Turniersport müssen entsprechend den Wettkampfregeln alle Übungen auf dem
galoppierenden Pferd auf der linken Hand gezeigt werden.
Voltigieren im Reitverein Wehrda:
In unserem Verein gibt es 4 Voltigiergruppen, die in der Regel aus je 8 Teilnehmern verschiedener Altersgruppen zusammengestellt sind! Dienstags von 17-18 Uhr findet die Voltigierstunde unter der Leitung von Johanna Krause statt, Freitags sind in der Zeit von 14-17 Uhr drei aufeinanderfolgende Stunden unter der Leitung von Isabel Keding-Lauer.
Haben wir Euer Interesse geweckt? Ihr könnt jederzeit vorbeikommen und bei unseren Voltistunden zuschauen, um euch einen eigenen Eindruck zu verschaffen. Gerne könnt ihr Euch auch telefonisch mit unseren Voltigierlehrerinnen in Verbindung setzen!
Wir freuen uns auf Euch!!!